Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Freitag, 22. November 2024
Tag 116 – Cairns & Green Island (Freitag, 22. November)
Am frühen Morgen regnet es heftig – wir brauchen aber nicht lange zu warten, um wieder ohne Schirm aus dem Haus zu können. Und starten auf der Terrasse eines schönen Restaurants mit einem leckeren Frühstück in den Tag.
Danach gehen wir es gemütlich an und planen etwas die nächsten Tage und machen einige Besorgungen. Für den Nachmittag möchte ich aufs Wasser in Richtung Great Barrier Reef. Ich buche eine Tour, welche um 13.00 startet und so flanieren wir zuvor noch etwas durch die Stadt und dem Ufer entlang.
Pünktlich fährt das Schiff los in Richtung Green Island. Diese kleine Insel liegt am inneren Ende des Riffs und bietet schöne Strände, ist von Regenwald bewachsen und eine gute Gegend zum Schnorcheln. Das Meer ist ruhig und die Fahrt angenehm – nur erschrecke ich etwas, als ich einen Ganzkörperanzug ausgehändigt erhalte, den ich nutzen soll, da es in der Gegend giftige Quallen gebe… Nun ja, so sollte ich gut geschützt sein.
Wir kommen an der Insel an, welche ihrem Namen passend sehr grün leuchtet. An zwei Orten sehe ich Sandstrände und das Wasser schimmert blau-grün :-) Zuerst spaziere ich etwas umher und dann wage ich mich – gut eingepackt – ins Wasser. Es hat nicht viele Korallen, vom eigentlichen Riff ist wenig zu sehen. Ich sehe einiges an Fischen – und vor allem eine grosse Meeresschildkröte, die direkt vor mir am Grasen ist. Ich bleibe sicher eine halbe Stunde hier – und bin ergriffen. Sie scheint sich von mir so gar nicht stören zu lassen, isst gemütlich und schwimmt dann langsam umher und an die Wasseroberfläche, um Luft zu holen. Ich bin beeindruckt von ihrem Schwimmstil, sie scheint durchs Wasser zu schweben. Die Schildkröte ist ein weiteres Tier, welches ich sehr mag – und so geniesse ich diesen Moment ungemein und bin glücklich :-) Leider kann ich diesen Moment nicht auf Fotos festhalten, aber vergessen werde ich ihn nicht mehr.
Nach einer längeren Zeit im Wasser entledige ich mich des Anzuges und mache mich auf, die Insel zu Fuss zu erkunden. Es hat ein kleines Resort und einige «Wanderwege» und so quere ich die Insel und finde mich im dichten Wald wieder – und immer wieder führen kleine Wege zum Strand. Es ist ein wirklich schöner Ort und mir würde nicht langweilig werden, jedoch muss ich zurück zur Jetty, um das Schiff für die Rückfahrt nicht zu verpassen. Während es zuvor wechselnd bewölkt war, scheint nun die Sonne und da sie schon etwas tiefer steht ist die Beleuchtung schön «goldig».
Der Wind hat etwas aufgefrischt und so hat es auf der Rückfahrt mehr Wellen – da ich draussen stehen kann, erträgt dies mein Magen aber ohne Probleme und so geniesse ich die Überfahrt. Es ist schön, hier draussen zu stehen und aufs Meer und die langsam verschwindende Insel zu blicken.
Für den Abend haben wir ein griechisches Restaurant am Ufer gebucht. Dieses Essen mag ich sehr – und meine Erwartungen werden erfüllt. Wir speisen sehr gut und machen im Anschluss nochmals einen Spaziergang dem Wasser entlang.
Die Temperaturen sind in meiner Wohlfühlzone – rund 30 Grad tagsüber und am Abend noch knapp 25 Grad, so dass es schön ist, draussen zu sein. Und hier hat es viele Restaurants, in welchen nach draussen getischt ist, was mir sehr gefällt :-) So kann’s gerne weitergehen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen