Dienstag, 19. November 2024

Tag 113 – Auckland & Waiheke (Dienstag, 19. November)

Für heute verheisst uns der Wetterbericht einen sonnigen Frühlingstag. Und so machen wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Hafen. Wir besteigen die Fähre nach Waiheke, eine Insel im Golf von Hauraki gelegen, welche für ihre Weingüter bekannt ist. Die ruhige Fahrt dauert eine Dreiviertelstunde und führt durch die schöne Bucht mit Blick auf die Stadt und die Vulkaninsel Rangitoto, welche wir vor einem Montag besucht hatten. Wir haben ein Kombi-Ticket gebucht, welches die Überfahrt mit dem Schiff und einen Hop-on-Hop-off-Bus beinhaltet. Letzterer fährt in knapp eineinhalb Stunden einmal um die Insel und an vielen schönen Restaurants und Kellereien vorbei. Wir steigen ein und wählen als ersten Stopp das «Stonyridge Vineyard». Dieses Weingut ist berühmt für seine «Bordeaux»-Weine und hat eine schöne Terrasse mit Blick über die Reben. Wir bestellen ein «Wine Tasting» und erhalten drei unterschiedliche eigene Weine zur Verkostung. Es ist ein sehr schöner Ort und die Weine schmecken gut. Danach gehen wir einige Schritte zu Fuss und steigen bei der nächsten Haltestelle wieder in den Bus, um nach Onetangi am Nordufer der Insel zu fahren. Hier findet sich der längste Strand der Insel, welcher sich über knapp zwei Kilometer erstreckt. Wir machen einen gemütlichen Spaziergang dem fast menschenleeren Strand entlang – und steigen danach wieder in den Bus für die nächste Etappe. Diese führt zum höchstgelegenen Restaurant der Insel – mit dementsprechender Aussicht. In der «Batch Winery» setzen wir uns an einen Tisch auf der netten Terrasse. Hier gibt es bestes Essen, feinen Wein – und dazu die spektakuläre Sicht über die Insel, das Wasser und weiter bis zur Skyline von Auckland – all dies von der Sonne ins perfekte Licht gesetzt :-) Daher lassen wir es hier ruhig angehen und geniessen den Moment. Im Anschluss fahren wir zurück zum Hafen. Die ganze Fahrt ist angenehm, wir erfahren einiges über das Leben auf der Insel und erhalten durch die Fenster viele Eindrücke. Die Rückfahrt mit dem Schiff ist genauso schön mit der Sonne, die sich auf dem Wasser spiegelt. Danach spazieren wir gemütlich durch die Stadt zum Hotel für eine kurze Pause. Da wir mitten im Nachmittag schon gegessen haben, wählen wir als Abendprogramm eine Rooftop Bar am Hafen mit schöner Aussicht. Es ist einer der wenigen Abende, an welchem die Temperatur es erlaubt, noch draussen zu sitzen – und so geniessen wir unseren Abschlussabend in der Stadt :-) Wir fliegen zwar erst übermorgen weiter – müssen aber vor 5 Uhr früh am Flughafen sein und checken daher morgen in einem Flughafenhotel ein. Für den Rückweg zum Hotel spazieren wir noch dem ganzen Hafen entlang und geniessen die schönen Bilder im Abendlicht, u.a. mit der erleuchteten Harbour Bridge und der Skyline. In dieser Ansicht scheint die Stadt grösser als sie ist – sie scheint mir ein sehr grosses, aber sehr schönes und angenehmes, Dorf zu sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen