Mittwoch, 29. Januar 2025

Tag 184 – Port Pirie – Adelaide (Mittwoch, 29. Januar 2025)

Wir machen einen kurzen Spaziergang durch das Dorf und finden ein offenes Café für unser Frühstück. Danach fahren wir los in Richtung Adelaide. Die Fahrt dauert zweieinhalb Stunden und führt zuerst durch steppenartige, nur wenig genutzte Landschaften, in welchen es immer noch einige ausgetrocknete Salzseen hat. Je näher wir der Stadt kommen, desto mehr Verkehr hat es auf den Strassen, jedoch ist dieser nie stockend, so dass wir gut vorankommen. Etwas mehr als eine halbe Stunde vor dem Zentrum fallen die vielen Werbungen für Eigenheime auf, welche in Suburbia neu erstellt werden sollen. Unser Hotel liegt mitten im Stadtzentrum, so dass wir uns auf einen ersten Erkundungsspaziergang machen. Das Zentrum ist angenehm kompakt, so dass (fast) alles gut zu Fuss erreicht werden kann. Im Unterschied zu den grossen Städten sind Ladenlokale und Restaurants nicht getrennt, sondern findet sich alles am selben Ort, was mir gut gefällt. Es hat eine für australische Verhältnisse grosse Fussgängerzone, an welcher viele Läden und Malls zu finden sind und in der Verlängerung viele schöne Restaurants mit netten Aussenplätzen. Uns ist der Ort auf Anhieb sympathisch :-) Alles wirkt übersichtlich – Adelaide zählt zwar rund eine Million Einwohner, darin sind aber ungefähr 250 Orte zusammengezählt. Wir können hier wieder lange Fussmärsche unternehmen, die Temperatur liegt nur noch bei rund 23 Grad – und damit mehr als 20 Grad tiefer als in den Tagen im Outback… Doch nicht nur für uns geht’s schnell hoch und runter mit der Wärme. In Adelaide war es vorgestern 15 Grad wärmer als heute und auf das Wochenende sind bereits wieder 38 Grad angesagt. Von zu Hause kenne ich schnelle Wechsel vor allem in eine Richtung, ohne dass es kurz darauf wieder in die andere Richtung ausschlägt. Die Stadt zeigt sich als architektonisches «Mischmasch» – irgendwie geht alles nebeneinander, was nicht besonders attraktiv ist, aber auch keine optische Wüste. Die meisten Häuser sind in gutem Zustand, so dass es ungeordnet aber durchaus einladend wirkt. Nur wenige Schritte von unserem Hotel entfernt findet sich ein kulinarischer Hotspot mit vielen schönen Lokalen. Hier können wir in kurzer Zeit einige Speisekarten vergleichen und finden wir ein schönes und feines griechisches Restaurant mit gemütlicher Terrasse. Im Anschluss spazieren wir noch etwas durch den Abend und schlendern einem Teil der North Terrace entlang. Hier finden sich viele altehrwürdige und schöne Gebäude, welche wir morgen bei Tageslicht noch genauer anschauen möchten. Wir gehen daher noch nicht der ganzen Strasse entlang, sondern drehen ab in Richtung Hotel, da es mit dem Wind sogar etwas kühl geworden ist. Ein sehr ungewohntes Gefühl nach den letzten Tagen…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen