Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Sonntag, 5. Januar 2025
Tag 160 – Sydney (Sonntag, 5 Januar 2025)
Wir beginnen den Tag mit unserem «Alltagsprogramm» und machen zuerst einen Spaziergang durch den Park, frühstücken zu Hause und dann ist etwas Zeit fürs Büro.
Danach nehmen wir den Bus nach Marrickville. Dieser Stadtteil gehört zum «Inner West» wie Newtown und Glebe auch, ist aber noch nicht durchgentrifiziert. Scheint aber auf dem besten Weg hierzu, das Magazin «Timeout» listete es vorletztes Jahr als eines der 10 coolsten Quartiere der Welt… Solche «Auszeichnungen» deuten auf immer ähnliche Phänomene hin: ältere Bausubstanz, welche unterschiedlich und kreativ neu genutzt werden kann, innovative Restaurants und Bars, bunte Cafés und Kleinbrauereien und stylishe Second-Hand-Läden. Dies alles gemischt mit noch übrig gebliebenen Shops der letzten Jahrzehnte, meist mit internationalem Hintergrund. Hier sind einige griechische und vor allem viele vietnamesische Spuren zu sehen. Dazu sind auffällig viele Charity-Shops präsent. Der Originalton im Magazin lautete: «Marrickville has been called both ‘the new Newtown’ and ‘the new Paddington’, but it’s very much its own suburb with its own distinct identity: a proper melting pot that’s as much a destination for dining as it is for auto repair and wholesale provisions.»
Es ist ein netter Ort und das oben beschriebene Ambiente findet sich tatsächlich – und ist ansprechend und interessant. Der Flughafen liegt ganz in der Nähe, was gut spür- und vor allem hörbar ist. Vor verschiedenen Lokalen bilden sich am Sonntag-Mittag längere Warteschlagen. Wir wählen das alte Gebäude der Post, welches zu einem schönen Café umgestaltet wurde – und wo sehr leckere French Toasts mit vielen Früchten serviert werden :-) Die Kundschaft ist sehr bunt gemischt, was uns gut gefällt.
Wir flanieren der Hauptstrasse entlang durch das ganze Quartier, was interessant und kurzweilig ist. In der Nähe des Bahnhofs sind bereits einige Neubauten zu sehen, welche etwas höher und sicher höherpreisig gebaut sind.
Danach gehen wir zurück nach Hause und widme ich mich nochmals der Arbeit.
Für den Abend spazieren wir unserer Strasse entlang und möchten in eine Pizzeria, welche uns gut gefallen hat. Nachdem wir diese nicht finden können, schlagen wir nach und merken, dass diese ferienhalber geschlossen ist und wir sie daher übersehen haben. Wir finden dafür einen Tisch auf einem umgenutzten Parkplatz bei einem sehr beliebten thailändischen Restaurant. Jeden Abend, an welchem wir hier waren, gab es lange Schlangen, welche das ganze Trottoir füllten. So sind wir gespannt. Das Essen ist wirklich gut und sehr preiswert. Und wir können das rege Geschehen aus bester Perspektive beobachten :-) Auf dem Rückweg machen wir noch eine zusätzliche Pause in einer schönen Bar mit Terrasse, um den schönen Sommerabend auszukosten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen