Donnerstag, 29. August 2024

Tag 47 – Gwangju – Seoul (Mittwoch, 28. August)

Wir haben noch etwas mehr als einen halben Tag in Gwangju, bevor wir den Zug zurück nach Seoul nehmen. Fürs Frühstück haben wir gestern ein sehr schönes Café gesehen, welches wir nun aufsuchen und frische Bagels und Brötli vorfinden, eines davon mit Melone – schmeckt ganz gut :-) Danach gehen wir zum «Penguin Village». Dieses ist nach der Art benannt, in welcher ältere Menschen gehen… Es handelt sich dabei um ein Quartier etwas ausserhalb des Stadtzentrums mit engen Gässchen und älteren kleinen Häusern. Diese wurden retro-mässig gestaltet, um Besuchende anzuziehen. Es finden sich alte Teller und Vasen, aber auch Telefone oder Legos vor Ort, so dass es ansprechende Sujets zu fotografieren gibt. Wir begegnen aber kaum jemandem, an einem kleinen Stand kaufen wir etwas zu trinken und gehen weiter. Eine freundliche ältere Frau weist uns noch den Weg zu einer Fotoserie mit Bildern aus unterschiedlichen Jahren, aber alle Beschriftungen sind nur in der Landessprache und somit für uns unverständlich. Danach gehen wir über das Flüsschen zurück ins Zentrum und statten dem ACC einen längeren Besuch ab. Heute besuchen wir die Ausstellungsräume, die Bibliothek und das Cefé. Es sind sehr ansprechend gestaltete, grosse Räumlichkeiten. Wir besuchen eine Ausstellung zur Geschichte des Handels, welcher auf der Basis der Monsunwinde gedieh und über Architektur in asiatischen Städten. Diese sind sogar kostenlos. Es hat nur wenig Menschen hier, obschon die Bibliothek sehr schön ist und über viele Studienplätze verfügt. Es scheint uns, dass der ganze Komplex eine oder zwei Nummern zu gross geraten ist für diese Stadt – aber vielleicht erhofft man sich eine Katalysator-Wirkung und sieht dies in einigen Jahren ganz anders aus. Im Anschluss gehen wir ins Stadtzentrum für eine Pause und ein kleines spätes Zmittag und dann zum Hotel. So machen wir uns auf den halbstündigen Weg in Richtung Bahnhof, um sicher rechtzeitig vor Ort zu sein. Und setzen uns dann in einen moderneren KTX in Richtung Seoul. Auf der Fahrt werden auf den Bildschirmen im Wagen immer wieder Werbungen gezeigt. Die für uns auffälligsten sind die Promo-Videos von unterschiedlichen koreanischen Städten, Regionen oder Destinationen, in welchen mit schrillen Tanzvideos die eigenen Schönheiten beworben werden :-) Wir kommen am Abend pünktlich in Seoul an und begeben uns ins selbe Hotel, in welchem wir zu Beginn gewohnt haben. Sowohl das Hotel als auch das Quartier haben uns gut gefallen, so dass wir uns grad wieder etwas heimisch fühlen. Die Temperaturen sind ein Bisschen kühler als auch schon, wohl etwas über 25 Grad, so dass besonders viele Menschen draussen an den Tischen sitzen – und so machen wir noch einen längeren Spaziergang durch das lebhafte Quartier, um dann müde im Bett zu landen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen