Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Freitag, 11. Oktober 2024
Tag 74 – Hongkong (Freitag, 11. Oktober)
Frisch ausgeschlafen wartet zuerst ein tolles Frühstücksbuffet und dann Hongkong auf uns :-) Wir nehmen die Metro, hier MRT genannt, welche nur wenige Minuten von unserem Hotel entfernt ist und fahren zwei Stationen nach «Central». Und so finden wir uns kurze Zeit später im Stadtzentrum von Hongkong Island wieder. Dieses besteht aus einem «Wald» von Wolkenkratzern. Die ganze Szenerie ist sehr eindrücklich. Das Zentrum von Hongkong erstreckt sich dem Nordrand der Insel entlang – auf der einen Seite begrenzt durch das Wasser, auf der anderen Seite durch einen hohen Hügel. Wenngleich begrenzt gegen oben nicht ganz das korrekte Wort ist, bis ziemlich weit finden sich die Hochhäuser auch am oder in den Hang gebaut…
Wir gehen den Strassen entlang in Richtung Westen durch all die Hochhäuser. Diese scheinen aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten – und sind in sehr unterschiedlichen Zuständen…
Nach einer Weile gelangen wir zu einer Markthalle mit vielen Essensangeboten. Hinter dieser sind viele Rolltreppen, welche helfen, in die höher gelegenen Quartiere zu gelangen. Und so gewinnen wir schnell und einfach an Höhe und «steigen» bei Tai Kwun «aus». Dabei handelt es sich um ein historisches Ensemble mit dem Parade Ground, welcher heute eine schöne Piazza mit restaurierten Häusern ist und einem ehemaligen Gefängnis, in welchem Ausstellungen untergebracht sind.
Im Anschluss spazieren wir der Hollywood-Road entlang. Hier hat es viele Shops, welche Antiquitäten und/oder Kunsthandwerk verkaufen und Galerien mit Bildern oder schönen Fotos. Diese Strasse führt dem Hang entlang und immer wieder öffnen sich neue faszinierende Sichten auf hohe Häuser in alle Richtungen. Daneben hat es viele Restaurants, Cafés und Restaurants, von welchen wir eines nutzen für die Mittagspause.
Danach gehen wir weiter der Strasse entlang – es ist ein tolles Nebeneinander von modernen Türmen, älteren Wohnsilos, schicken Läden, unvermittelten Marktstrassen, und vielem weiteren. Wir gelangen an einen Tempel, welcher in Mitten von alledem liegt und gut besucht ist von Gläubigen, welche Räucherstäbchen anzünden und beten.
Weiter geht’s den Hang hinunter in Richtung Zentrum und so kommen wir wieder in der Ebene des Business Districts an. Hier fahren noch herzige doppelstöckige Trams, welche Zeugen der kolonialen Geschichte der Stadt sind.
Danach haben wir müde Beine und machen eine kurze Pause im Hotel. Um dann ausgeruht ins Znacht und danch zurück an die Avenue of Stars zu gehen. Nun sehen wir die eindrückliche Skyline bei Nacht und hell erleuchtet :-) Da es jeweils um 20.00 die «Symphony of Lights» gibt, sind wir schon einiges früher hier, um einen guten Platz für diese Lichtshow zu haben. Die Temperaturen sind während des ganzen Tages ideal – irgendwo in den hohen 20iger Graden – so dass es angenehm und kurzweilig ist, hier auf einer Bank zu sitzen und all dies auf sich wirken zu lassen. Die eigentliche Show besteht dann aus einigen Screens, welche auf die Skyline projiziert werden und Lasern von den Dächern – dies ist nett anzusehen, aber die Werbung versprach mehr. Aber da es ein sehr netter Ort ist, ist dies halb so wild, es hat sich ohnehin gelohnt, den Abend hier zu verbringen.
Danach machen wir noch einen Spaziergang zum Temple Street Night Market. Dieser gut besuchte Nachtmarkt besteht aus einem Foodmarket und einem «regulären» Teil, in welchem alles Mögliche angeboten wird. Wir spazieren interessiert durch, sind aber schlechte Kunden, da wir uns für keinen Kauf entscheiden können. Danach gehen wir müde zurück ins Hotel und beschliessen so den vielseitigen und interessanten Tag.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen