Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Mittwoch, 7. August 2024
Tag 25 – Aultbea – Inverness
Wir starten mit strahlendem Sonnenschein in den Tag – die Bucht ist warm beleuchtet und so freue ich mich auf das, was kommen wird :-) Die Temperaturen sind etwas höher als auch schon, jedoch werden wir weiter von einem immer wieder auffrischenden Wind begleitet.
Wir fahren etwas in Richtung Norden und finden uns schon nach wenigen Minuten in traumhaften Küstenlandschaften wieder. Es ist eine nicht allzu hohe Steilküste, zu deren Rand man gut spazieren kann und von welchem viele Buchten und das Meer überblickt werden können. So viele Bilder hier wären Posterdrucke wert :-)
An vielen Orten sehen wir eine blasslila-blühende Pflanze, welche uns meine „Bio-Hilfs-App“ namens „Flora Incognita“ als „Heidekraut“ bestimmt. Was sehr stimmig ist, erinnert doch die ganze Vegetation an Heidelandschaften.
Wir fahren weiter, nur um schon nach kurzer Zeit einen weiteren Halt zu machen. Vor uns liegt ein golden leuchtender Strand – da möchten wir bleiben und spazieren diesem entlang. Wiederum hat es nur sehr wenig Menschen, mit denen wir das Erlebnis teilen müssen, und so geniessen wir den Moment. Einzig reizt der Sprung ins Wasser nur so lange, bis wir die Temperatur spüren, es hat gefühlte 16 Grad, da bleibe ich lieber gemütlich am Ufer und begnüge mich mit dem bleibenden Eindruck.
Wir fahren weiter der Bucht entlang, bis wir das Meer verlassen, da wir heute in Richtung Osten und somit durchs Landesinnere fahren. Schnell haben wir wieder diese Hochland-Landschaften um uns herum mit mal mehr und mal weniger hohen Bergen, welche karge Ebenen mit Flüsschen und Seelein umringen.
Dann fahren wir an einem Wegweiser vorbei, welcher den Weg zu einer Schlucht weist. Wir sind neugierig und so parkieren wir da, um uns nach einem kurzen Weg über der Corrieshalloch Gorge zu finden. Diese ist eine eindrückliche Schlucht mit einer Hängebrücke drüber, welche die besten Aussichten bietet. Die Schlucht gilt – gemäss den Angaben vor Ort – als Highlight von Schottland. Uns gefällt es hier, jedoch faszinieren uns die – bei uns weniger zu findenden – eindrücklichen Küstenlandschaften noch mehr.
Danach geht unsere Fahrt weiter in Richtung Osten, bis wir abermals einem Wegweiser folgen. Hier können wir eine kleine Wanderung zu einem Fluss mit Wasserfall machen. Der Weg führt zuerst durch einen üppigen Wald, bis wir an einen kleinen Fluss gelangen. Das Wasser ist – wie an vielen anderen Orten – dunkelbräunlich gefärbt, da es durch Torfschichten führt und so deren Farbe annimmt. Einige Minuten flussabwärts gelangen wir an einen schönen Wasserfall. Es ist schön hier – und nach kurzer Zeit wird es sehr beeindruckend. Wir sehen eine Vielzahl von grossen Lachsen, welche meterhoch aus dem Wasser springen – auf ihrer Wanderung flussaufwärts, was hier bedeutet, dass sie diesen Wasserfall hochspringen müssen… Zuerst beobachten wir einige erfolglose Versuche, doch immer wieder schaffen es welche die erste grosse Treppe hinauf. Diesem Schauspiel schauen wir während einiger Zeit gebannt zu.
Im Anschluss fahren wir nach Inverness, um etwas zum Mittagessen zu finden. Wir finden im Victorian Market eine vielfältige Food Hall, so dass wir uns gut stärken können.
Im Nachmittag fahren wir weiter zum berühmten Loch Ness. Dieses ist ein grosser, langgezogener See, welcher sehr tief ist. Über das Nessie gibt es unzählige Geschichten und ebenso viele Ideen, was dahinter stecken könnte. Wir lassen diese Story beiseite und erfreuen uns am See. Wir fahren der Nordwestküste entlang und möchten zum Urquhart Castle. Doch finden wir uns an einem weiteren touristischen Hotspot wieder… Es hat ein paar Kilometer entfernt davon eine Art Dorf mit allerlei Attraktionen wie dem „Nessieland“ und vor Ort ist der Parkplatz überfüllt und das Castle für den ganzen Tag schon ausverkauft. Tja, so drehen wir und erhaschen von der Strasse her einige Blicke auf die Ruine. Hier scheint grad alles zusammenzukommen: Loch Ness, pittoreske Ruine und Schauplatz in der Serie Outlander. Daher muss jeder Tourbus im Land hierhin kommen…
So machen wir uns auf den Weg in unser B&B für die nächsten zwei Nächte. Dieses findet sich etwas ausserhalb von Inverness, in einer Ansammlung von Häusern, für welche der Begriff „Dorf“ schon zu hoch gestochen wäre. Aber das Zimmer ist sehr nett und um uns herum finden sich schöne Felder, blökende Schafe und eine eindrückliche Eisenbahnbrücke.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen