Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Montag, 17. Februar 2025
Tag 202 – Melbourne – Singapore (Sonntag, 16. Februar)
Unser Flug geht um 10.35, daher sind wir zeitig unterwegs, müssen aber nicht mitten in der Nacht aufstehen, um mit genügend Marche am Flughafen anzukommen. Der Morgen begrüsst uns frisch – auf dem Weg kommen wir an einem Thermometer vorbei, welches 9.5 Grad anzeigt. Am frühen Sonntag hat es noch kaum Verkehr, so dass wir gut am Flughafen ankommen.
Die Pass- und Sicherheitskontrollen verlaufen sehr effizient, die neuen Scanner, welche es ermöglichen, einfach das ganze Handgepäck inklusive Flüssigkeiten aufs Band zu stellen, machen den Ablauf viel einfacher und zudem hat es eine Vielzahl an freien Linien. Auch die Passkontrolle ist automatisiert und sehr zügig passiert, so dass wir nach wenigen Minuten bereits abflugbereit sind. So haben wir noch Zeit für ein gemütliches Frühstück.
Wir fliegen mit Singapore Airlines und haben Plätze beim Notausgang buchen können. Da es zudem ein Flug durch den Tag ist, sollten es sogar einigermassen komfortable Stunden werden in der Luft. Alles funktioniert so wie es sollte und so kommen wir sieben Stunden später in Singapore an. Die Zeit unterwegs habe ich genutzt, um schon etwas meine vielen Fotos zu ordnen :-)
Auch nach der Landung bleiben die Abläufe effizient und einfach. Wir mussten vorgängig ein Einreiseformular ausfüllen und hochladen, so dass wiederum der Automat zum Einsatz kommt und wir nach kürzester Zeit im Land sind. Dann nehmen wir ein Taxi in der Stadt. Aus dem Fenster erhalten wir bereits erste Eindrücke der Stadt und sehen viele grosse Menschenansammlungen. Am Sonntag treffen sich viele Arbeitende aus anderen Ländern, um den Tag mit Freunden zu verbringen. Unser Fahrer erläutert uns, wo die Treffs welcher Nationen sind, diese hätten jeweils ihre eigenen bevorzugten Plätze.
Wir haben Freunde, welche seit vielen Jahren hier leben – es ist sehr schön, sie wieder zu sehen :-) So verbringen wir zuerst zu Hause Zeit miteinander und spazieren dann dem «Singapore River Walk» entlang zur Marina. Dem kleinen Fluss entlang hat es eine schön gemachte Promenade, welche gut besucht ist. An vielen Orten dem Ufer entlang sind Restaurants und Bars zu finden, einige in historischen Gebäuden, die meisten als Unterhaltungsquartier geplant und gebaut.
Nach gut einer halben Stunde kommen wir an der Marina an. Diese künstlich geschaffene Bucht, an deren anderem Ende das ikonische Casino-Hotel «Marina Bay Sands» steht mit dem «Schiff» inklusive Infinity-Pool auf dem Dach, bietet ein schönes und eindrückliches Wahrzeichen der Stadt. Wir gehen weiter dem Wasser entlang und zu einem leckeren Restaurant, welches für seine Dumplings berühmt ist. Hier geniesse ich nochmals die «Xiaolongbao» :-)
Als wir aus dem Restaurant kommen, ist es dunkel – am Äquator sind die Tage immer ziemlich genau 12 Stunden lang, hier ist es jeweils ungefähr von sieben bis sieben hell. Bei Nacht kommen die beleuchteten Hochhäuser um das Wasser noch besser zur Geltung. Wir gehen den selben Weg zurück – mir gefallen diese Bilder. Nach dem herbstlichen Ende in Melbourne sind wir wieder in der Wärme angekommen, die Temperaturen liegen bei zirka 30 Grad, dies bei hoher Luftfeuchtigkeit, so dass es sich wärmer anfühlt – auch bei Nacht noch. So spazieren wir wieder dem Fluss entlang und suchen uns noch einen schönen Ort am Wasser, um einen frisch gepressten Wassermelonen-Saft zu geniessen. Danach fallen wir müde ins Bett – da Singapore drei Zeitzonen weiter im Westen liegt, ist für uns gefühlt bereits nach zwei Uhr nachts.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen