Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Donnerstag, 19. Dezember 2024
Tag 143 – Sydney (Donnerstag, 19. Dezember)
Heute unterbreche ich den Vormittag am Compi mit einem Frühstück in einem schönen Café gleich um die Ecke :-) Nach dem Mittag gehen wir los zum Circular Quay – wir möchten aufs Wasser. Das Ziel ist Watson Bay – diesen Ort habe ich noch in sehr guter Erinnerung und bin gespannt, ob es wirklich so schön ist. Zumindest finden wir die Idee auch in vielen Reiseführern, daher bin ich zuversichtlich…
Wir besteigen die Ferry und los geht die Fahrt. Wir entfernen uns langsam von der Skyline und fahren direkt am Opernhaus vorbei in Richtung Osten und Meer. Hinter uns haben wir beste Sicht auf das Opernhaus, die Harbour Bridge und die Stadt, inklusive eines grossen vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffes. Es ist ein richtig toller Ort :-)
Wir fahren für eine knappe halbe Stunde durch den Hafen und kommen immer weiter weg vom Zentrum, welches übers Wasser in der Ferne immer gut sichtbar ist. Neben uns öffnen sich kleine Buchten, z.T. mit Stränden, z.T. bebaut und z.T. mit Bäumen oder Wiesen. Diese Szenerie mitten in der Stadt ist umwerfend.
Das Schiff legt dann in Watson Bay an – auch von hier ist der Ausblick grandios. Wir machen zuerst eine kleine Rast und spazieren dann in Richtung «South Head». Dies ist der Fels am südlichen Eingang zum Hafen – hier beginnt das offene Meer. Wir kommen an mehreren Stränden vorbei, welche das Baden im Hafen ermöglichen. Dieser scheint ein grosser See inmitten der Stadt zu sein. Wir spazieren zuerst durch ein kleines Quartier und dann den Klippen entlang – und sehen grüne Bäume und blau-grün schimmerndes Wasser, immer mit Blick auf die Skyline dahinter. Da hat mich die Erinnerung nicht getäuscht :-)
Am South Head steht ein schöner Leuchtturm, welcher den Eingang zum Hafen markiert. Wir gehen den Rundweg noch etwas weiter und dann zurück zur Anlegestelle des Bootes. Hier erwischen wir grad die nächste Abfahrt und schippern zurück ins Stadtzentrum. Das Schiff ist nicht besonders voll, so dass wir einen Schattenplatz mit Aussicht finden. Und kurz vor der Rückkehr an den Circular Quay finde ich mir einen «Logenplatz» ganz vorne, um diese schöne Aussicht nochmals geniessen – und fotografieren – zu können.
Wir gehen dann mit dem Tram zurück und gehen die letzten Minuten zu Fuss ins Hotel für eine Pause. Wir bleiben fürs Znacht grad hier und essen gemütlich an unserem Tischchen im Zimmer.
Am Abend gehen wir auf einen weiteren Streifzug – diesmal führt er nach Chippendale. Dies ist ein Quartier nicht weit von unserem Hotel. Hier finden sich – wie an vielen anderen Orten – schöne zweistöckige Stadthäuser. Dazu hat es eine Vielzahl von Kunstgalerien und -schulen. Dazu verschiedene Restaurants und Bars, alles in einem alles in allem ruhigen Ambiente. Der früher beschriebene Central Park mit den modernen Hochhäusern und das Essensviertel um die Kensington Street gehören ebenfalls zu diesem Quartier.
Das sommerliche Wetter kommt langsam zurück, tagsüber war es schon wieder schön warm, am Abend ist es noch etwas kühl, aber ich kann bei meinen kurzen Hosen bleiben :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen