Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Montag, 2. September 2024
Tag 52 – Incheon – Sapporo (Montag, 2. September)
Von unserem Hotel gibt es einen Shuttle direkt zum Terminal, so dass die Anreise zum Flughafen völlig stressfrei ist. Der Flughafen ist heute morgen sehr geschäftig, aber es ist alles gut organisiert und beschriftet, so dass wir gut zum Gate gelangen. Der Flug geht pünktlich los – und verläuft abgesehen von wenigen kleinen Turbulenzen problemlos.
Nach knapp drei Stunden landen wir in Sapporo – der grössten Stadt der Nordinsel Hokkaido, wo wir die nächsten Tage sein werden.
Wir haben zum Ziel, noch am Flughafen Geld und eine ÖV-Karte zu besorgen, damit wir in der Stadt schon bereit sind. Da wir nicht so lange unterwegs waren, sind wir auch fit genug hierfür. Die gesuchte Karte gibt es so nicht mehr und als wir beim Flughafenbahnhof den Aushang mit Informationen studieren, kommt eine Mitarbeiterin auf uns zu und fragt, ob sie behilflich sein könne. So wissen wir zum einen, welche Alternative es gibt – und nutzen wir die Möglichkeit, die Zugtickets für die nächsten Tage grad auch zu kaufen. So sind wir noch etwas beschäftigt, aber als wir im Anschluss im Zug ins Zentrum sind, ist vieles für die kommende Woche schon organisiert :-)
Die Fahrt zum Bahnhof Sapporo dauert rund eine Stunde und führt durch Felder und Dörfer – und von da sind es zu Fuss nochmals gut 15 Minuten. Das Wetter ist schön, die Temperaturen sind angenehm, so dass wir trotz der Koffer die Strecke gut gehen können. Wir haben ein schönes Hotel direkt neben dem Sapporo TV Tower. Dieser altmodische Fernsehturm aus dem Jahr 1957 gefällt mir sehr gut – und zu meiner Freude sehen wir in aus nächster Nähe sogar aus dem Hotelfenster :-)
Das Stadtzentrum ist in einem Schachbrettmuster aufgebaut – mit dem Turm ziemlich im Zentrum. Direkt vor ihm – und somit vor unserem Hotel – hat es einen breiten Park mit vielen Bäumen, welcher in West-Ost-Richtung verläuft und so das Stadtzentrum in einen Nord- und Südteil trennt.
Wir gehen los, um einen ersten Eindruck der Stadt zu erhalten und um uns etwas fürs Abendessen zu suchen. Wir starten in Richtung Süden, wo ich auf der Karte eine Fussgängerzone gesehen habe. Und finden diese nach kurzer Zeit. Es ist eine überdachte Strasse, so dass es sich etwas wie in einer Mall anfühlt. Sie geht parallel zum Park einmal von West nach Ost und hier reihen sich bunt gemischt Läden an Spielsalons, Restaurants und Bars.
Es wird hier nochmals früher dunkel als in Südkorea, so dass die Nacht schon um 18.00 heranbricht. Es ist aber immer noch 23 Grad, so dass es angenehm ist, noch etwas zu spazieren. So sind wir noch weiter unterwegs und gehen dann mit diesen ersten Bildern im Kopf zurück ins Hotel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen