Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Montag, 27. Januar 2025
Tag 182 – Alice Springs – Coober Pedy (Montag, 27. Januar 2025)
Wir verlassen das Rote Zentrum nach intensiven und sehr schönen Tagen. Es ist eine eindrückliche Region mit atemberaubenden Naturschönheiten – und zumindest während unseres Aufenthaltes erdrückender Hitze.
Das Frühstück halten wir kurz und essen eine Kleinigkeit im Hotelzimmer, um zeitig losfahren zu können in Richtung Süden. Vor uns liegen 700 Kilometer auf dem – uns schon bekannten – Stuart Highway bis Coober Pedy. Google berechnet hierfür 7 Stunden, also ziemlich genau einen Schnitt von 100 Kilometern pro Stunde. Da im Northern Territory die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 130 liegt, kommen wir deutlich schneller voran als vorausgesagt. Ab der Grenze zu South Australia fällt das Limit wieder auf 110, sodass hier nur noch wenig Zeit «herausgeholt» werden kann. Dass wir die Voraussage unterbieten können, liegt vor allem daran, dass die Strasse wiederum kaum befahren ist und der Tempomat fix auf das Limit eingestellt werden kann. So rollen wir dahin.
Wir machen wiederum Halt in verschiedenen Roadhouses – und schauen dabei, dass wir eher solche aufsuchen, welche wir auf der Hinfahrt ausgelassen hatten, um möglichst alle kennenzulernen. Mit einer Ausnahme, da es uns an einem Ort gut gefallen hatte, wollen wir hier wieder einen Stopp einlegen.
Wir kommen gut voran und lassen die schöne Einöde nochmals auf uns wirken – es hat fast etwas Meditatives, so durch diese Weite zu fahren. Kurz vor Coober Pedy möchten wir noch einen Umweg zu einem Nationalpark einlegen. Zu diesem führt eine Schotterstrasse, welche wir für einige Minuten befahren – bis wir nicht mehr sicher sind, ob unser Auto dieser gewachsen ist. Und in dieser menschenleeren Gegend möchten wir nicht bei 43 Grad stehen bleiben, daher drehen wir um und fahren wieder auf dem Highway die letzten Minuten bis nach Coober Pedy.
Wir haben den Ort wieder als Etappenziel ausgewählt, da es das einzige Dorf auf der Strecke ist und es uns vor einigen Tagen gut gefallen hat hier. Zu meinem Glück finden wir am Ortseingang sogar einen Opalladen, welcher geöffnet hat. Dieser gehört einer griechischen Familie, welche 1973 hierhin ausgewandert ist und seit da am graben, bearbeiten und verkaufen ist. Ich finde mir einen schönen Opal – und habe grosse Freude daran :-)
Der heutige Tag gilt als Verlängerung des gestrigen Australia Days, so dass leider das Restaurant geschlossen ist, auf welches wir uns gefreut hatten. Auch der Supermarkt ist geschlossen, so dass die Optionen schnell auszugehen drohen… Es hat jedoch eine moderne Tankstelle mit dazugehörendem Shop, in welchem wir etwas Essbares finden können. Wir haben ein Zimmer im selben Untergrund-Hotel gebucht wie auf der Hinfahrt – und erhalten sogar das identische Zimmer, welches uns gut gefallen hat.
Am Abend machen wir noch einen Spaziergang. Die Sonne steht nun tiefer, so dass es nicht mehr ganz so heiss ist. Es weht aber ein starker heisser Wind, welcher den Mund innert Sekunden austrocknet. Die Stimmung mit dem Sonnenuntergang ist sehr schön und die ganze Rundsicht eindrücklich. Diese kargen Landschaften und Eindrücke werden mir fehlen, wenngleich ich mich auch auf angenehmere Temperaturen und grüne Pflanzen freue, welche wir ab übermorgen wieder in Sicht haben sollten.
Da ohnehin alles geschlossen ist, machen wir uns einen ruhigen und gemütlichen Rest des Abends zu Hause – im Zimmer und auf der Terrasse vor dem Hotel in der warmen, aber stürmischen Abendluft.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen