Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Mittwoch, 1. Januar 2025
Tag 155 – Sydney (Dienstag, 31. Dezember)
Nun bricht also der Tag an, auf welchen die Stadt schon lange hinfiebert. Die Stadtverwaltung hat Werbewände gebucht. Diese zeigen an, an welchem Punkt es schon wie voll ist und welche Verkehrsmittel fahren oder eben nicht. Wir nehmen dies während unseres Spaziergangs durch den Park interessiert zur Kenntnis – und sind froh, dass uns dies nicht kümmern muss. Wir werden zu Fuss zu unserer Feier und zurück unterwegs sein können und die grossen Massen meiden. Es wäre sicher auch ein spannendes Erlebnis gewesen, mittendrin im Getümmel zu sein, aber so hoffen wir auf eine schöne Erfahrung im Quartier-Pub – von dessen Dachterrasse wir das Feuerwerk ja auch sehen sollten. Wir sind gespannt, was uns da erwarten wird.
Wir haben mehrere Parks in unserer Umgebung, wie allgemein an vielen Orten grosszügige Grünflächen zu finden sind – oftmals mit Spielplätzen, Sitzgelegenheiten und Grillplätzen. Insbesondere hier, aber auch sonst fast überall, sind viele Vögel zu hören, welche lautstark auf sich aufmerksam machen. Leider fällt auch an vielen Orten Abfall ins Auge, hier gäbe es Handlungsbedarf. Wir gehen zurück nach Hause fürs Frühstück und dann widme ich mich der Arbeit.
Am Nachmittag möchten wir es gemächlich angehen und nehmen den Bus für drei Stationen nach Newtown. In diesem quirligen und vielfältigen Quartier waren wir bereits einmal, es ist nah und hat uns sehr gut gefallen. So flanieren wir noch neuen Strassen entlang, an welchen es Läden aller Art hat. Wir statten vielen davon einen Besuch ab und schauen interessiert auf die Auslagen – ausser einer Brille für den Abend werden wir aber (noch) nicht fündig.
Dafür finden wir einen schönen Balkon für eine Pause und später ein nettes Café für ein Zvieri. So verbringen wir einen kurzweiligen Nachmittag, bevor wir zurück nach Hause spazieren. Hier machen wir eine Pause, um für den Abend gerüstet zu sein.
Wir gehen kurz vor acht los in Richtung Toxteth (so heisst das Pub) – wir haben zwei Tickets, wissen, dass es etwas Kleines zu Essen und Trinken geben wird und sind gespannt, was der Abend noch bringen wird. Wir kommen an und merken, dass nur der obere Stock des Lokales für die Silversterfeier reserviert ist. Türöffnung war um 19.00, wir sind kurz nach 20.00 vor Ort und die meisten haben schon Platz genommen. Es hat eine gedeckte Dachterrasse und einen grossen Raum – und wir können uns zu einer netten Frau setzen, welche bis anhin ihren eigenen kleinen Tisch hatte. Es handelt sich um eine freundliche pensionierte Lehrerin – so erfahren wir allerlei Interessantes über das Leben hier :-)
Die Anwesenden sind bezüglich Alter und Kleiderstil bunt gemischt und ich schätze die Zahl auf circa 80. So ist es eine übersichtliche Gruppe. Es werden immer wieder Häppchen aufgetischt und je später es wird, desto fröhlicher und tanzfreudiger werden die Gäste. Um 21.00 gibt es das erste Feuerwerk – welches wir gut sehen können hinter der Skyline. Es ist ein netter und kurzweiliger Abend, der dann um Mitternacht dem Höhepunkt entgegensteuert. Zum einen begrüssen wir das neue Jahr – und zum anderen beginnt das spektakuläre Feuerwerk im Hafen. Wir sind etwas weiter weg und einige der hohen Häuser nehmen die ideale Sicht, aber es ist ein eindrückliches Spektakel – und ich habe grosse Freude, hier zu sein. Wir haben gut entschieden und einen schönen Abend verbracht. Wir waren die einzigen ausländischen Gäste und konnten in unserem Quartier feiern und das Feuerwerk geniessen :-) Im Anschluss an die Lichtershow endet der Abend abrupt – das Licht geht an und alle machen sich auf den Weg nach Hause. Wir schliessen uns an und spazieren entspannt der leeren Strasse entlang zurück ins Hotel. Das neue Jahr kann kommen :-)
P.S. Wer bis hierhin jeweils mitgelesen hat, hat nun bereits über 100'000 Wörter gelesen…
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen