Dienstag, 14. Januar 2025

Tag 169 – Sydney (Dienstag, 14. Januar 2025)

Da es gestern Abend noch so schwülwarm war, haben wir die Fenster geöffnet gelassen. Dies spüren resp. hören wir heute früh sehr gut, als uns die «Lorikeet» vor dem Fenster vor sechs Uhr früh mit Ihrem lauten Geschnatter wecken… Wir starten aber erst etwas später gemütlich in den Tag und gehen als erstes die paar Schritte an unsere Strasse für ein feines Frühstück auf der Terrasse eines Cafés. Diesen Luxus, die Tage so entspannt beginnen zu können, werde ich sehr vermissen nach unserer Rückkehr. Für unseren letzten Tag in Sydney nutzen wir dann grad nochmals die Nähe zum Meer. Wir spazieren die paar Minuten an den Strand, möchten aber heute in den Pool am Strand. Dies ist kein Pool, wie wir ihn aus der Badi kennen, sondern ein «Ocean Pool», welcher am südlichen Ende des Strandes in die Klippen gebaut wurde. Hier wurde 1887 eine Stützmauer errichtet und jeweils bei Flut schwappen die Wellen in den Pool, so dass dieser immer mit frischem Meerwasser versorgt ist – und gleichzeitig ein sicheres Baden ermöglicht ungeachtet der Meeresverhältnisse (vgl. Fotos von gestern). Solche Pools hat es hier an vielen Stränden – und ich bin begeistert von dieser so einfachen Idee, welche einen grossen Mehrwert bringt. Wir wählen unsere Badezeit so, dass wir fast während des Wasserhöchststandes hier sind. Und so spare ich mir die behutsame Annäherung ans 22 Grad kühle Wasser, indem ich dem Rand entlang gehe und mich eine Welle nassspritzt. Danach ist es ein tolles Gefühl, im Wasser am Beckenrand zu stehen und auf die nahenden Wellen zu blicken, welche sich immer wieder auftürmen und über mich hinwegrauschen. So eindrücklich und schön :-) So haben wir die Nähe zum Strand gut nutzen können und waren jeden Tag im Wasser. Nach einer Weile gehen wir zurück in unsere Wohnung und widme ich mich nochmals dem Computer. Danach fahren wir nach Bondi Junction – wir möchten noch einiges kaufen, was wir auf unserer Tour noch benötigen könnten. Hier hat es grosse Shopping Malls – nicht wirklich meine Welt, aber wir werden erfreulich schnell fündig. Und sind bald wieder draussen und spazieren der Strasse entlang zurück in unsere Richtung. Hier kommen wir noch in Charing Cross vorbei, einem weiteren kleinen Quartierzentrum mit einigen Läden. Die Gegend hier ist die erste in der Stadt, in welcher wir einigen Velos begegnen. Ansonsten haben wir nur E-Velos gesehen – vor allem von Lieferdiensten – die aber eigentliche Töfflis sind. Dann geht’s nochmals ins Büro – zuerst zu Hause und im Anschluss nochmals draussen mit Meersicht. Hier heisst es Abschied nehmen vom Bronte Beach. Hier war es mir sehr wohl. Wir gehen dann zurück nach Hause und nutzen unsere Wohnung, um gemütlich Znacht zu kochen und essen. Danach machen wir uns auf einen Spaziergang durch den nahegelegenen, alten Friedhof bis hinunter an den Coastal Walk von gestern. Hier hat es viele leere Bänkli, von welchen wir eines nutzen und zufrieden auf die anbrandenden Wellen schauen. Morgen früh heisst es nun Abschied nehmen von Sydney – es war ein sehr schönes Wiedersehen nach so langer Zeit. Wir haben es genossen, etwas Alltag zu leben und ich konnte gut wieder in die Arbeit finden und sonst die Möglichkeiten dieser faszinierenden Stadt nutzen. Wir hatten Glück mit der Auswahl unserer Unterkünfte, zuerst die dreieinhalb Wochen in einem lebhaften Quartier in Zentrumsnähe und nun die paar Tage in der Nähe des Strandes haben sehr gut gepasst :-) Nun freuen wir uns nochmals auf einige Wochen unterwegs in diesem vielseitigen Land.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen