Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Mittwoch, 25. Dezember 2024
Tag 148 – Sydney (Dienstag, 24. Dezember)
Der heutige Tag ist für mich ein sehr spezieller. Zum einen ist Heiligabend – dieses Datum ist seit jeher ein besonderes, wie für ganz viele Menschen. Wir haben jeweils an diesem Tag Weihnachten gefeiert. Leider hat der Tag für mich zusätzlich eine besonders traurige Bedeutung erhalten Vor zehn Jahren durfte ich bereits einmal für ein halbes Jahr unterwegs sein. Die damalige Reise hat jedoch ein abruptes und trauriges Ende genommen, da meine Mutter schwer krank wurde. Zum Glück war ich rechtzeitig zurück – am Heiligabend ist sie dann leider von uns gegangen.
So ist der 24. Dezember ein emotionaler Tag, den ich schön und würdig begehen möchte. Hierzu machen wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Maroubra. Hier hat es einen grossen und sehr schönen, weil etwas «wilden» und nicht besonders bevölkerten Strand. Und nehme ich mir Zeit und bringe Blumen ans Meer – Weihnachten am Strand war lange ein grosser Wunsch von ihr, und so gedenke ich ihr nun an diesem schönen Ort.
Wir gehen danach dem Strand entlang, auf welchem ein überdimensionaler «Rubik-Würfel» steht, und finden im Bistro dahinter einen Tisch. Hier schmausen wir mit bester Strandsicht leckere Crèpes :-) Nach dem guten Essen spazieren wir erneut dem Strand entlang und weiter bis auf die Klippe dahinter. Hier hat es viele Bänkli und Aussichten über die ganze Bucht. Und viel Wind. Noch einige Schritte weiter findet sich ein schöner Pool – im Fels wurde ein natürlicher Pool noch weiter ausgearbeitet und bietet nun eine schöne Alternative zum Strand.
Nach einer Weile wird uns der Wind zu viel und nehmen wir den nächsten Bus nach Randwick – hier steigen wir ins Tram, um dieses in Surry Hills wieder zu verlassen. Diese Gegend gilt als neues In-Viertel wenn’s ums Essen geht. Die Crown Street war lange eine Hauptverkehrsachse. Durch die Eröffnung eines neuen Tunnels konnte sie deutlich beruhigt werden und bietet nun unter vielen Bäumen eine Vielzahl an schönen Restaurants und Läden. Wir gehen der Strasse entlang bis zur Oxford Street, an welcher wir bereits an einem anderen Tag schon waren. Hier nehmen wir den Bus nach Hause.
Wir waren lange unterwegs und daher tut eine Pause gut, da wir für den Abend noch Programm haben. So machen wir uns bereit für unser Weihnachtsessen. Zuerst gehen wir zur Spice Alley für einen Apéro. Hier ist viel weniger los als an einem «normalen» Wochentag. Aber wir finden ein schönes Lokal. Danach fahren wir mit dem Tram an den Circular Quay. Auf den Strassen hat es einige Menschen unterwegs, einige sind sogar noch am Einkaufen…
Diese Gegend ist in der Abendstimmung immer wieder schön. Wir bleiben auf der Seite der «Rocks» und flanieren noch etwas dem Ufer entlang, da wir früh genug dran sind. Wir haben auf 20.15 in einem schönen Restaurant einen Tisch reserviert – mit direkter Sicht auf das beleuchtete Opernhaus und die Skyline :-) Hierfür müssen wir einen Dreigänger bestellen – dabei sind die Auswahlen auf den ersten Blick nicht unsere Favoriten. Wir werden aber positiv überrascht und essen ein richtig leckeres Weihnachtsessen an bester Lage. Wir lassen es uns gut gehen und geniessen den schönen Abend.
Danach spazieren wir gemütlich zum Tram zurück und dann nach Hause, um noch mit der Schweiz zu telefonieren und virtuell etwas gemeinsame Weihnachten zu feiern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen