Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Mittwoch, 25. Dezember 2024
Tag 149 – Sydney (Mittwoch, 25. Dezember)
Der erste Weihnachtsfeiertag hat sich bereits auf vielen Schildern angekündigt: heute scheint die ganze Stadt «zu» zu sein. Daher machen wir einen ruhigen Tag mit einem Frühstück zu Hause. Danach gehen wir auf einen kurzen Spaziergang durchs Quartier – und tatsächlich, die ansonsten belebten Strassen wirken wie ausgestorben.
Wir bleiben in unserem schönen Zimmer und ich widme mich wieder der Arbeit. Im späteren Nachmittag gehe ich dann nochmals nach draussen. Die Sonne scheint – jedoch geht ein starker Wind und sind die Temperaturen nicht allzu sommerlich. An der Sonne wird es schnell sehr warm, aber im Schatten kann es etwas ungemütlich werden.
Ich spaziere durch den naheliegenden Victoria Park und von da weiter zur University of Sydney. Der schöne Innenhof des «Quadrangle» ist öffentlich zugänglich. Es hat einige asiatische Touristen, ansonsten ist alles ruhig. Die Gebäude sind eindrücklich und schön, sie sind im Stil berühmter englischer Universitäten gehalten. Es hat verschiedene Möglichkeiten, sich gemütlich hinzusetzen – und dies nutze ich dann auch.
Danach gehe ich weiter über das Gelände, um dann zurück in den Park zu gelangen. Ich quere ihn in einer anderen Richtung und komme ins Quartier Chippendale. Hier hat es schöne alte Häuschen mit Strassen, welche von vielen grossen Bäumen gesäumt sind. Es scheint eine sehr angenehme Wohngegend zu sein. Ich spaziere weiter und erreiche den Central Park mit seinen modernen, begrünten Hochhäusern. Die Gelateria hier, welche ich schon kenne, ist zu meiner Freude offen :-) So setze ich mit einem guten Glacé an ein Tischchen.
Im Anschluss wähle ich einen neuen Weg zurück zum Hotel und durchwandere den Campus der University of Technology. Unsere Gegend ist das Zuhause von drei Unis auf kleinem Raum. So erschliesst sich mir das ganze Quartier und Strassennetz immer mehr und kenne ich mich schon gut aus :-)
Wir kochen uns dann zu Hause ein Abendessen – für uns beide ist der 25. kein besonderer Tag. Danach machen wir einen ausgedehnten Spaziergang durch unsere Glebe Point Road. Es ist grad genug warm, um gemütlich zu flanieren, jedoch eher zu kühl, um noch draussen zu sitzen. Letzteres wäre ohnehin nicht einfach, es ist fast alles geschlossen – aber zwei, drei Lokale sind offen und auch einigermassen gefüllt. Danach lassen wir den Abend weiter ruhig angehen – mit Lesen, Arbeiten, Schreiben und Spielen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen