Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Mittwoch, 19. Februar 2025
Tag 205 – Singapore (Mittwoch, 19. Februar)
Wir gehen fürs Frühstück in den selben Park wie gestern Abend, bleiben aber auf dem untersten Level. Hier hat es eine Bäckerei mit einem schönen Aussenbereich, wo wir ein gutes Zmorged bestellen.
Danach machen wir uns auf den Weg nach «Little India». Diese Ecke der Stadt finde ich besonders spannend. Mit der Metro sind es nur zwei Stationen, bis wir in diesem Quartier mit vielen indischen Restaurants und Läden – vor allem Goldläden – ankommen. Es hat viele schöne ältere zweistöckige Häuschen und entlang der Hauptstrasse ist es besonders farbenfroh. Am grossen Essensmarkt beim Tekka Centre finde ich eine leckere Roti-Variante und ein Sweet Lassi :-) Dies inmitten einer Vielzahl von Ständen und Menschen. Im oberen Stock werden zudem schöne farbige Kleider verkauft.
Danach gehen wir zurück an unseren Fluss in ein gemütliches Café am Wasser. Hier nehme ich nochmals einen «Iced Latte» und geniesse den Moment. Im Anschluss heisst es dann: Koffer packen. Ich mache schon mal alles bereit, so weit schon möglich, um am Abend nicht in einen Stress zu kommen.
Dann gehen wir ein letztes Mal ans Wasser. Wir spazieren immer weiter flussaufwärts, weiter als bis anhin. Im Erdgeschoss sind immer wieder Restaurants und Bars zu finden, daneben ragen eindrückliche Wohnhochhäuser der gehobenen Sorte gegen den Himmel. Je weiter wir kommen, desto eher kommen auch einfachere Wohnhochhäuser in den Blick. Bei den modernen Hochhäuser ist immer wieder viel Grün zu sehen – sei es an der Fassade oder in Zwischengeschossen. Es gebe eine neue Regel, dass bei grossen Neubauten jeweils mindestens die Fläche, welche neu verbaut wird, an Grünraum am, im oder auf dem Gebäude wieder grün und offen gestaltet werden müsse. Diese Idee gefällt mir sehr gut.
Auf dem Rückweg machen wir noch kurz Halt für einen Znacht, bevor wir zurück spazieren, um endgültig zu packen und noch etwas Zeit mit unseren Freunden zu verbringen.
Und dann geht’s zum Taxi-Stand – und ist Tag 205 der letzte unterwegs. Morgen um kurz nach sechs Uhr sollten wir in Zürich landen und dann wohl gegen acht zu Hause ankommen. Hoffen wir, dass auch bei der letzten Etappe alles klappen wird…
Es ist schon faszinierend, was alles funktionieren muss auf einer so langen Reise – und dass (fast) alles auch wirklich genauso funktioniert :-)
Ich bin sehr dankbar, dass ich diese aufregende, erlebnisreiche und inspirierende Zeit an so vielen schönen Orten verbringen durfte! Das uns fremde und packende in Südkorea und Japan, die unbeschreibliche Natur in Neuseeland und Australien, viele schöne Begegnungen mit Tieren und Menschen und das Erleben von anderen Lebenswelten. Der viele Platz und die viele Natur, zusammen mit dem entspannten Lebensgefühl in Neuseeland und auch Australien haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich werde versuchen, etwas davon in den Alltag zu retten. Es hat mir sehr gutgetan, für eine Zeit etwas «ausgeklinkt» unterwegs sein zu dürfen und die Welt ohne mich weiterdrehen zu lassen. Hierzu hat die physische Distanz ihren Teil beigetragen.
Viele Erlebnisse haben hier – auf über 130'000 Wörtern und rund 5000 Fotos – ihre Dokumentation und Einordnung gefunden. Ich freue mich darauf, diese immer wieder zur Hand nehmen zu können :-) So fühle ich im Moment das klassische lachende und tränende Auge – gerne wäre ich ohne grosse Verpflichtungen weiter am Entdecken geblieben, gleichzeitig freue ich mich darauf, so vielen lieben Menschen wieder näher sein zu können und zurück im schönen Zuhause zu sein. Auf bald – und auf die nächsten Tage unterwegs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen