Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Mittwoch, 19. Februar 2025
Tag 204 – Singapore (Dienstag, 18. Februar)
Nach den beiden intensiven Tagen beginnen wir den heutigen Tag etwas ruhiger. Wir besuchen «New Bharu» – hier ist aus einem ehemaligen Schulhaus ein Unterhaltungsquartier mit Cafés, Läden und Ateliers entstanden. Vielleicht wäre dies auch eine Variante für ein anderes Schulhaus… Das Angebot ist breit, jedoch fehlt – zumindest heute Vormittag – weitgehend die Nachfrage.
Danach spazieren wir am Robertson Quay dem Fluss entlang und finden uns ein Restaurant am Wasser fürs Frühstück. Wir halten die Wege vorerst kurz und gehen im Anschluss wieder zurück nach Hause. Zur Wohnanlage unserer Freunde gehört ein grosser Pool – ein guter Ort für einen entspannten Tag, zumal wir den Pool die meiste Zeit für uns alleine haben.
Am späteren Nachmittag sind wir dann zuerst zu dritt und dann zu viert unterwegs im nahegelegenen Park. Nur wenige Minuten zu Fuss von der Wohnung entfernt findet sich ein Hügel, welcher von vielen Bäumen und weiteren Pflanzen bewachsen ist und als Naherholungsgebiet dient. Der Hügel ist auf mehreren Ebenen zu begehen, so dass wir die erste Runde auf der mittleren und die zweite Runde auf der oberen Höhe drehen. Es ist eine Oase in der Grossstadt mit viel Grün und schönen Aussichten auf die Stadt. Eine Ecke ist ein berühmter «Insta-Spot», was sich an einer langen Wartschlange zeigt… So inszenieren sich alle individuell – genauso wie alle anderen am selben Ort…
Im Anschluss essen wir in einem kleinen japanischen Restaurant leckere Ramen und Dumplings. Es ist sehr schön, diese Zeit gemeinsam verbringen zu können. Als Dessert wartet noch ein Glacé – es gilt, unseren letzten warmen Sommerabend noch auszukosten. Daher machen wir uns nochmals auf den Weg – zuerst wieder dem Fluss entlang bis zur Marina. Hier sind wir zufälligerweise grad rechtzeitig, um die Licht- und Wassershow zu sehen, welche vor dem MBS inszeniert wird. Diese ist schön anzusehen und gut gemacht. Auch spannend ist, die Zuschauenden zu beobachten, die alles auf unzähligen Fotos und Filmchen festhalten.
Danach queren wir den grossen Hotelkomplex, um zu den «Gardens by the Bay» zu gelangen. Dieser Ort hat es mir angetan, die beleuchteten «Supertrees» und das viele Wasser mit umso mehr Pflanzen an einem Sommerabend zu erkunden, ist sehr schön. So schiesse ich auch viele Fotos, da es immer etwas Neues zu sehen und festzuhalten gibt. Die ganze Anlage ist weitläufig, so dass wir an viele Orte flanieren können und die Zeit schnell vergeht – und dafür die Beine immer müder werden. Aber ich geniesse es sehr, hier zu sein.
Für den Rückweg wählen wir dann die U-Bahn – ich bin gespannt, wie weit unser heutiger Abendspaziergang uns führte. Es sind wieder über zehn Kilometer gewesen, welche wir unterwegs waren – aber die haben sich sehr gelohnt :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen