Samstag, 14. Dezember 2024

Tag 138 – Port Macquarie – Newcastle (Samstag, 14. Dezember)

Unser Motel liegt sehr gut gelegen in Zentrums- und Wassernähe. So gehen wir fürs Zmorged in ein Bistro am Fluss – und frühstücken gemütlich mit Sicht aufs Wasser. Danach fahren wir los, immer weiter in Richtung Süden. Wir befahren zuerst wieder die Autobahn, gehen aber nach gut einer Stunde davon ab, um eine schönere Strecke der Küste entlang zu fahren. Die Strasse selbst bietet keine besondere Aussicht – diese findet sich aber immer wieder nur einen sehr kurzen Abstecher entfernt. So machen wir an verschiedenen Orten Halt – und finden uns in einem Ferienort mit Badestrand oder alleine an einem neuerlich unendlich grossen und schönen Strand mit blau-grünem Wasser :-) Wir befahren eine kleine Landbrücke, welche diese Küste von einem See trennt – und auch dieser ist sehr schön und glänzt in vielen Farben. Hier hat es ein paar Besucher, welche am Baden oder Picknicken sind. Ein paar Minuten später haben wir schon wieder eine tolle Übersicht über einen Surf-Strand – alles immer wenig besucht und in schönsten Farben. Wir fahren weiter und machen an einem anderen See einen weiteren Stopp. Hier hat es eine schöne Insel – und besucht uns ein Pelikan. Besonders interessant ist es, als er abtaucht und mit einem grossen Fisch im Schnabel wieder auftaucht. Dieser wehrt und windet sich und der Pelikan versucht immer wieder, diesen endlich ganz im Schnabel zu verstauen – doch der Fisch gewinnt und kann entfliehen. Danach kommen wir zurück an den Highway. Wir möchten einen weiteren Umweg fahren, doch dieser beinhaltet eine kurze Strecke via Fähre – und auf dem Weg bedeutet uns ein Schild, dass diese ausser Betrieb sei. So fahren wir zurück zur Autobahn und auf dem direkten Weg weiter bis nach Newcastle. Diese Stadt gilt nicht als lohnendes Reiseziel, aber wir sind gespannt, was uns erwartet. Wir parkieren in der Nähe des Flusses, an welchem wir ein Café als Ziel ausgemacht haben. Hier machen wir eine Pause und erkunden im Anschluss die Gegend um das Civic Theatre. Wir finden ein modernes Tram, welches die Hauptachse befährt, an welcher sich schön und weniger schön restaurierte und ergänzte alte Kolonialbauten finden. Mir gefällt der Ort. Danach fahren wir ein paar Minuten weiter und parkieren oberhalb des Stadtstrandes. Auch Newcastle hat einen grossen und schönen Strand mit einigen geschützten Salzwasserpools. Hier hat es im Gegensatz zur Innenstadt einigen Betrieb. Wir gehen von hier auf einen weiteren Spaziergang durch die Stadt und kommen an einigen schönen Restaurants und Gassen mit hübschen Häusern vorbei. Diese Zone ist aber überschaubar gross. Wir versuchen in einem Restaurant, welches uns gefällt, für den Abend zu reservieren, aber es ist bereits ausgebucht. So verlassen wir das Stadtzentrum und fahren in Richtung eines Vororts namens Cardiff. Hier haben wir ein Motel gebucht für heute – es ist immer ein Abwägen zwischen Zentralität und Preis. Gestern haben wir uns fürs erste, heute fürs zweite entschieden. Auf dem Weg kommen wir an einem schönen Aussichtspunkt und einem weiteren schönen und gut frequentierten Strand vorbei. Danach fahren wir eine halbe Stunde durch Einfamilienhäuser – wie andere australische Städte besteht die Stadt vor allem aus in die Breite gewachsenen Vororten mit jeweils eigenen kleinen Zentren. Dasjenige von Cardiff hat ein paar Restaurants und Läden – jedoch scheinen alle nicht die attraktivsten Angebote zu bieten. Wir wählen ein kleines auf italienisch gemachtes Restaurant und essen überraschend gut in einem halb ansprechenden Lokal. Danach packen wir alles möglichst kompakt zusammen, da wir morgen das Auto abgeben und in Sydney einchecken werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen