Dienstag, 30. Juli 2024

Tag 18 – Edinburgh

Wir beginnen den Tag gemütlich zu Hause und lassen den Morgenspaziergang aus, da wir heute etwas „höher hinaus“ möchten. „Arthur‘s Seat“ ist das Ziel, der höchste der erloschenen Vulkankuppen, welche sich in und um die Stadt erheben. Mehr oder weniger direkt hinter dem Hollyrood Palace beginnt der Aufstieg. Dieser ist ein beliebtes Ausflugsziel, wenngleich sich die Zahl der wandernden sehr deutlich von den Zahlen der besuchenden in der Altstadt unterscheidet. Das Wetter ist schön und ziemlich warm, wenngleich ein kühler Wind weht, welcher je nach Exposition einigermassen heftig sein kann… Wir kommen gut voran und gewinnen an Höhenmetern. Es handelt sich dabei um einen guten Wanderweg, der jedoch an der einen oder anderen Stelle etwas rutschig sein kann. Ich möchte zumindest nicht bei nasser Witterung über die glitschigen Steine laufen. Der Aufstieg dauert rund eine Dreiviertelstunde und bietet bereits auf dem Weg viele schöne Aussichten. Und von zuoberst ohnehin. Wir sehen auf die Altstadt und die vielen sie umgebenden Quartiere. Von oben wird umso deutlicher, wie weit diese ähnliche und kompakte Bauweise reicht – und wie viele grüne Flächen die Stadt auch bietet. Ebenfalls ist viel Wasser zu sehen, sowohl in der Bucht des „Firth of Forth“ als auch in Richtung Meer. So erkennen wir auch Leith und Portobello von hier, welchen wir bereits in der letzten Woche Besuche abgestattet haben. Nach einer Weile nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. Unten angekommen entdecken wir das Schlosscafé mit einem schönen Garten unter eindrücklichen Ahornbäumen. Und so geniessen wir im Schloss stilecht einen Tee mit Scones :-) Danach gehen wir der Royal Mile entlang nach oben und durch die Princes Street Gardens zurück nach Hause für eine Pause. Dem schönen Wetter zuliebe setze ich mich am Nachmittag gemütlich in die Sonne und lasse es mir gut gehen. Im Anschluss gehen wir wieder in die südliche Altstadt, wo wir ein schönes Restaurant auf dem Zettel haben. Die Sonne scheint immer noch, so dass wir draussen beginnen, fürs Essen dann aber nach drinnen wechseln, da der Wind auffrischt. Das Restaurant (Paradise Palms) ist üppig dekoriert, aber schön – und das Essen ist ebenfalls lecker. In vielen Pubs in Grossbritannien – und mittlerweile auch anderso – gibt es die Tradition der Pub Quizzes. Und einem solchen möchte ich hier beiwohnen, und so machen wir uns mit dem Bus wieder nach Stockbridge, wo heute ein solches stattfindet. Das Quartier strahlt im schönsten Abendlicht, so dass wir zuerst die Hauptachse auf und ab gehen. Im Pub angekommen raten wir nur ausser Konkurrenz mit, haben aber Spass daran. Bei der ersten Runde geht es um „Entertainment“ und bei den Fragen nach Oskar-Preisträgern von 19irgendwas bin ich ziemlich ratlos… Bei den späteren Kategorien kann ich teilweise mithalten, wenngleich ich bei einigen sehr britisch-zentrierten Fragen keine Chance habe. Wir raten einige Runden mit und erleben so einen amüsanten Abend in netter Umgebung. Im Anschluss gehen wir gemütlich die paar Minuten Fussweg nach Hause.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen