Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Freitag, 10. Januar 2025
Tag 165 – Sydney (Freitag, 10. Januar 2025)
Wir packen unsere Sachen – es war angenehm, für längere Zeit die Koffer nicht mehr zu befüllen, aber nur einpacken ohne grosses Überlegen dauert ja nicht allzu lange. Doch zuvor gehen wir ein letztes Mal in unser Stammcafé für feine Frühstücks-Roti :-)
Wir deponieren unser Gepäck und spazieren dann nochmals an die Glebe Point Road. Hier suchen wir uns ein schönes Café und planen die nächsten Etappen. Während der letzten Wochen konnten wir uns jeweils ein Programm für den Tag vor Ort zusammenstellen, nun geht’s wieder einmal um die grössere Übersicht. Aber so sind wir nun bereit für die kommenden zwei Wochen, welche uns ins Outback bringen sollen. Wir kamen gut voran und haben daher noch genügend Zeit, nochmals auf die Driving Range zu gehen. Zu Fuss und per Tram sind wir kurze Zeit später im Golfclub und schlagen unsere Bälle. Die Lektionen zeigen etwas Wirkung, die Quote der gut getroffenen Bälle steigt – aber der Grat zwischen Freude und Frust ist immer noch sehr schmal…
Wir gehen im Anschluss zurück ins Hotel, um unser Gepäck zu holen und fahren dann per Taxi nach Bronte in unser Zuhause für die kommenden Tage. Hier haben wir eine kleine Einzimmerwohnung gebucht, welche nur elf Minuten vom Strand entfernt ist. Nun bräuchten wir nur noch das passende Wetter. Immerhin ist es wieder wärmer geworden und regnet es heute tagsüber nicht. Daher machen wir uns auf den Weg und spazieren zum Strand. Dieser ist kleiner als die benachbarten Strände, aber schön gelegen und mit einem grossen Park dahinter, in welchem viele «Häuschen» stehen, welche für Picknicks genutzt werden können. Ebenfalls hat es einen Pool, welcher jeweils bei Wasserhöchststand wieder mit Meerwasser gefüllt wird und das Baden auch bei stürmischen Bedingungen ermöglicht.
Wir flanieren dem Strand entlang und noch etwas weiter, wo wir schon an die nächste Bucht mit dem Tamarama Beach gelangen. Hier ist der Hotspot für Surfer, welche zahlreich im Wasser und in den Wellen sind. Wir schauen ihnen dabei zu und gehen danach den Weg zurück auf der Suche nach etwas Essbarem. Hinter dem Strand hat es eine kurze Strasse mit rund fünf Lokalen. Die meisten sind Cafés, welche um 16.00 schliessen oder Take-Aways aber ein nettes brasilianisches Restaurant mit Sitzplätzen draussen inklusive Meersicht hat geöffnet und so finden wir ein gutes Znacht an schöner Lage. Es ist immer noch warm, aber langsam beginnt es zu winden. Im Anschluss gehen wir müde nach Hause – und vor dem Fenster wird es immer stürmischer, bis kurz danach intensiver Regen beginnt. Wir haben für morgen Tickets in einem Openair-Kino beim Botanischen Garten mit bester Sicht gebucht und sind etwas nervös, da es ähnlich kommen könnte wie heute. Für den Moment belassen wir den Sturm vor dem Fenster und lassen den Abend gemütlich zu Hause ausklingen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen