Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Samstag, 21. September 2024
Tag 69 – Hiroshima (Donnerstag, 19. September)
Heute planen wir die nächsten Tage – welche uns ab morgen fürs Erste zurück in die Schweiz führen werden. Daher sind wir mit organisieren beschäftigt.
Danach gehen wir zum Hiroshima Castle. Dieses war für lange Zeit eine richtige Stadt mit Schloss, bevor es an Wichtigkeit verlor und immer mehr Gebäude verfielen. Übrig blieb ein grosses Eingangstor und der Castle Tower. Nach dem Bombenabwurf war alles zerstört, die beiden zuvor noch stehenden Gebäude wurden jedoch wieder aufgebaut. Beide sind schön anzusehen. Der Tower ist im Inneren ein Museum, es wurde jedoch nur das Äussere des Turms originale rekonstruiert.
Danach gehen wir ins Peace Museum. Dieses ist ein sehr eindrücklicher Ort. Hier werden die Geschichte des Atombombenabwurfs und seine Folgen dargestellt. Die schwierige Aufgabe, dieses würdig zu machen, gelingt meiner Meinung nach sehr gut. Es finden sich historische Fakten und Bilder, zusammen mit Erfahrungsberichten und persönlichen Geschichten und Gegenständen. Wir bleiben lange hier und lassen all dies auf uns wirken – auch wenn ich nicht alles lesen mag, die Tränen sind ein treuer Begleiter an diesem Ort…
Was in Japan ebenfalls ein ständiger Begleiter ist, ist Plastik. In allen Hotels werden zwar die SDGs (Nachhaltigkeitsziele der UNO) schön ausgewiesen und bekräftigt, was gemacht wird, aber trotzdem hat es Unmengen von Wegwerfartikeln und wird alles Mögliche in eine Plastiktüte verpackt – und Convenience Food erreicht neue Extremformen…
Auch heute machen wir gerne eine Nachmittagspause im Hotel. Für unseren letzten Abend haben wir ein Udon-Nudel-Restaurant gesehen, welches wir besuchen möchten. Dieses klassische japanische Lokal bietet diese Spezialität auch in einer Form ohne Fleischbrühe an. Wir sitzen an einem grossen Tisch und schlürfen die leckeren Nudeln mit Suppe :-)
Im Anschluss setzen wir uns in ein kleines Lokal mit Gartenterrasse, um den schönen Abend draussen noch zu geniessen. Und spazieren dann nochmals kreuz und quer durch das Quartier und den Park.
Nach dem Packen lassen wir den Abend in unserer Skybar ausklingen und geniessen den Blick über die beleuchtete Stadt. Schön war’s! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen