Dienstag, 13. August 2024

Tag 32 – Seoul (Dienstag, 14. August)

Der erste Teil des heutigen Tages ist schnell erzählt… Wir sind gestern Abend nach 20 Uhr in London losgeflogen, waren zwölf Stunden in der Luft und dann sind es noch acht Stunden Zeitdifferenz zu Seoul – so landen wir um kurz nach 16.00 in Südkorea. Der Flug war sehr lang, ging aber ohne Probleme vonstatten. Aber nun bin ich froh, das Flugzeug zu verlassen – und voller Vorfreude auf das, was uns hier erwarten wird. Die Passkontrolle geht fix und effizient und so finden wir uns schon nach kurzer Zeit in der Abflughalle. Wo ein grosser Bahnhof bereitsteht für den Empfang des erfolgreichen südkoreanischen Olympiateams. Leider (oder zum Glück) sind wir etwas zu früh, um die Begrüssung mitzuerleben, dafür kommen wir noch problemlos aus dem Rummel in Richtung der Taxistände. Nach der langen Reise wählen wir die einfachste Option, um ins Hotel zu gelangen. Die Fahrt dauert knapp 90 Minuten und bringt uns nach Insadong. Dieses ist ein sehr farbenfrohes und lebhaftes Viertel mit vielen Angeboten – und so machen wir uns nach kurzer Zeit trotz grosser Müdigkeit daran, dieses zu erkunden. Allzu früh möchten wir ohnehin nicht ins Bett, um so hoffentlich vom Jetlag nicht zu sehr erwischt zu werden… Es wird hier früher dunkel als aktuell in Europa, so dass die Nacht schon angebrochen ist, als wir um 19.00 losmarschieren. Es ist immer noch sehr warm und feucht – die Zeit der langen Hosen dürfte fürs erste vorbei sein… Aber es ist schön, in dieser warmen Abendluft einen Spaziergang zu machen. Wir gehen zuerst etwas nach Süden und finden uns in hell neon-leuchtender Werbeschildern für Restaurants, Bars, Karaoke, Spielsalons und ähnlichem wieder. Ich bin fasziniert von den ganzen Lichtern und sauge all die Eindrücke auf :-) Danach zieht es mich in die Insadong Strasse. Hier wird es jedoch morgen spannender werden, da diese voll ist mit unterschiedlichen Läden, u.a. für Kunst, und diese sind fast alle schon geschlossen. Danach gehe ich noch weiter ins Ikseon-dong Hanok Village. Dieses ist ein schönes, traditionelles Viertel, welches nun voller Restaurants und Cafés ist. Es ist kurz vor 22.00 und auch hier herrscht eher schon Kehraus-Stimmung. Aber hier werden wir sicher in den nächsten Tagen noch vorbeikommen – es gefällt mir sehr und ist nur drei Minuten weg vom Hotel. Dann bin ich müde zurück im Hotel – und suche noch Ideen für die nächsten Tage und datiere meinen Blog auf, um dann müde ins Bett zu sinken. Ich freue mich darauf, ab morgen Seoul weiter zu erkunden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen