Ein neues Abenteuer erwartet uns :-) In den nächsten Monaten soll es uns in den Norden, Osten und Süden führen - und findet Ihr hier immer wieder Berichte und Bilder. P.S. Die gesammelten Berichte der Weltreise 2014 und der Reise in die Antarktis etc. finden sich als pdf-Link bei den Daten und 17. 9. 2021 und 21. 3. 2023
Sonntag, 11. August 2024
Tag 30 – London
Der Hochsommer ist nun auch in England angekommen, so dass es bereits am frühen Morgen angenehm warm ist. Ich beginne den Tag mit einem kleinen Spaziergang am Paddington Basin. Dieses ist ein Kanalbecken, um welches in den letzten Jahren viele neue – hohe – Bauten entstanden sind. Das ganze Areal ist privat, aber tagsüber öffentlich zugänglich.
Im Anschluss nehme ich den Bus in Richtung Camden Town Market. Dieser Markt ist sehr berühmt – ich bin gespannt. Ich steige schon einige Stationen früher aus dem Bus, um durchs Quartier in Richtung Markt zu spazieren. Es ist ein schönes Quartier mit vielen Läden, welche jedoch am frühen Sonntag-Morgen noch geschlossen sind. Einzig die Cafés sind offen – und gut besucht.
Je näher ich in Richtung des Marktes gelange, desto mehr füllen sich die zuvor noch leeren Strassen und desto eindrücklicher werden die Fassaden der Läden, welche hier geöffnet sind und mit grossen „Murals“, auch in 3D, auf sich aufmerksam machen.
Dann gelange ich zu diesem wirklich riesigen, vielfältigen und kreativen Markt, welcher sich über ein diverses Gelände verteilt. Dieses beginnt an einem Kanal und geht weiter in ein altes Marktgebäude, ehemalige Stallungen, Viaduktbögen und alte Lagerhäuser. Die Läden sind berühmt für Kunst und Vintage, aber es ist alles Mögliche – und mehr – zu finden… Und wo es viele Menschen hinzieht, fehlen natürlich die Essensstände nicht, von welchen es eine Menge mit unterschiedlichsten Angeboten hat. So könnte man sich hier wohl über Stunden verweilen, ohne dass es langweilig würde. Ich bin froh, dass ich kurz nach Marktöffnung hier bin, so hat es zwar schon einige Leute, aber es ist alles sehr entspannt. So streife ich durch die verschiedenen Bereiche und sehe viel Interessantes – lasse es dann aber nach einer Weile gut sein und gehe zurück ins Hotel.
Nach dem Mittag nehmen wir die Underground und gelangen zum Tower Hill und somit in eine der Hauptzonen für Touristinnen. Wir gehen dem Tower entlang zur berühmten Tower Bridge, welche besonders voll ist, da sie ihre Strasse aufgekippt hat, damit ein grösseres Schiff passieren kann. Dieser Anblick ist eindrücklich – und wird auch von hunderten Touristen auf einem Bild festgehalten ;-) Im Anschluss gehen wir dem Südufer der Themse entlang, welches fast durchgehend als Promenade für Fussgängerinnen hergerichtet ist. So viel öffentlicher Raum gefällt mir sehr. Es ist an diesem Sonntag-Nachmittag gut besucht, aber es gibt überall ein gutes Durchkommen. Es ist eindrücklich, von hier auf die Stadt zu sehen und jeweils nach einigen Minuten ändert sich das Bild aufs Neue. Es fällt mir auf, wie sehr sich die Skyline seit meinen letzten Besuchen verändert hat – es gibt viele neue Bürotürme, jedoch insbesondere hier am Südufer auch eine Vielzahl an neuen Wohnblocks…
So spazieren wir einige Kilometer diesem schönen Weg entlang, bis wir Durst kriegen. Wir möchten nicht in eines dieser überfüllten Lokale in der Tourizone gehen und sind gleichermassen erfreut wie erstaunt, dass wir nur gut fünf Minuten im rechten Winkel zur Hauptachse gehen müssen, um uns in sehr ruhigen Gefilden zu finden und gemütlich eine Rast machen zu können. Dann gehen wir noch über die Brücke zum Palace of Westminster mit dem Big Ben – es fasziniert mich, dass in dieser Monarchie dem Parlament auch ein Palast erbaut wurde. So scheint dieses schon früh eine sichtbare Wichtigkeit erhalten zu haben. Müde gehen wir dann mit der U-Bahn zurück ins Hotel für eine Pause.
Für unseren letzten Abend in Europa wählen wir ein schönes Pub und machen es uns an einem der Gartentische bequem – und ich verspeise passenderweise nochmals leckere Fish and Chips :-) Im Anschluss schlendern wir noch für eine Weile durch unser Quartier, am Bahnhof Paddington vorbei in eine Gegend mit herrschaftlich anmutenden, schönen und grossen Gebäuden. Und dann heisst’s, schon etwas die Koffer vorzubereiten, um morgen dann gerüstet zu sein…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen